Quito oder wo sind die 34 Grad geblieben (Veit)
6 07 2010Quito: 4./5. Juli 2010:
Nehmen wir das Wichtigste vorweg. Wir sind gut in Quito angekommen, unser Gepäck auch und wir haben den ersten Spanischunterricht schon hinter uns und eine sehr nette Gastmutter, die sehr viel Spanisch mit uns redet. Sie sagt selber, sie sei loca (verrückt) und so ganz abstreiten würden wir das jetzt nicht.
Nun der Reihe nach:
Nach einer emotionalen Verabschiedung in Düsseldorf und einem sehr bemühten und freundlichen Mitarbeiter von BA, wurde unser Gepäck von Düsseldorf bis nach Quito durchgecheckt. Wir waren darüber sehr froh, jedoch blieben Zweifel, ob unser Gepäck und vor allem die logistischen System der Flughäfen in London, Madrid und Lima diese Herausforderung bestehen konnten. Schon die zwei notwendigen “Baggage Tags” pro Rucksack ließen nichts gutes erahnen; doch unser Gepäck schaffte, so wie wir, jegliches Umsteigen in die nächste Maschine und kam trotz zwischenzeitlicher Verspätung genauso erschöpft wie wir in Quito an.
Dort wurden wir am Flughafen von einem Mitarbeiter unserer Sprachschule abgeholt und zu unserer Gastfamilie, die für die nächsten zwei Wochen unsere Heimat sein soll, gebracht. Wir haben ein eigenes Zimmer und ein eigenes Bad mit – nennen wir es mal – lauwarmen Wasser nach 3 Minuten 🙂
Unsere Gastmutter Pila redet viel und gern, und das wird uns sicher auch bald zu Gute kommen, doch wir waren zu erschlagen und schliefen nach dem typisch ecuardorianischen Abendessen (ich habe keine Ahnung was ich gegessen habe…harte und trockene Fleischwürfel, lauwarme halbzermatschte Kartoffeln und eine Art Mais (der aber weiß war und mehlig schmeckte). Egal, dazu gab es noch einen Fruchtsaft und nach dem Essen eine Tasse Tee. Mal schauen was es heute Abend gibt…
Heute Morgen (Montag) begann dann unser Spanischunterricht in der Yanapuma Schule in Quito und unser Lehrer Marco wird wohl jetzt in den nächsten zwei Wochen versuchen uns das südamerikanische Spanisch näher zu bringen. Bei Meike bin ich sicher, dass er damit eher Erfolg haben wird als bei mir, aber ich werde mein Bestes geben, auch wenn nach den ersten 4 Stunden Unterricht der Kopf qualmte… Wir haben spanischtechnisch noch einiges zu tun. Aber das wird schon.
Soweit so gut…wettertechnisch können wir nicht mir Europa mithalten – bei max. 21 Grad und einigen Schauern. Aber auf einer Höhe von 2672m (Anm, der Red.: Das sagt zumindest die Anzeige auf dem Multifunktionstaschenmesser.) ist das trotzdem ganz ordentlich und wir haben es so erwartet.
Wir versuchen sobald wie möglich auch die ersten Bilder online zu stellen.
Hasta luego!
Hi, Veit,
schön, dass ihr Beiden und euer gepäck gut angekommen seid. Ich weiß ja nicht, wie weit weg ihr euch von der Zivilisation befindet, hoffe aber für Dich, dass Du zumindest heute Abend das Halbfinale zwischen Deutschland und Spanien schauen kannst. Wenn nicht, simse ich dir das Ergebnis, wenn Du möchtest. Hier gibt es heute jedoch kein anderes Thema, wie ihr euch denken könnt. Ganz Holland versinkt in orange, vielleicht fahre ich am Samstag noch mal nach venlo oder Roermond. Ab Sonntag macht das wenig Sinn, weil die Holländer dann wieder sauer auf die Deutschen sind, die sie dann schon zum zweiten Male in einem WM Finale bezwungen haben. Noch viel Spaß mit der „localen Herbergsmutter“ und bis bald.
Liebe Grüße von Astrid und Norbert
Hey ihr Zwei,
schön schon so schnell von euch zu hören!! Wir sind auf jeden Fall froh, daß ihr gut angekommen und sicherlich bei einer „Gastmutter“ nach meinem Geschmack untergebracht seid…!!! Wir hatten schon so unsere kleinen Bedenken, daß auch euer Gepäck den gleichen Weg wie ihr und auch zur selben Zeit zurücklegt…. Aber es hat ja alles super geklappt!!!Ich finde es nach wie vor total klasse, was ihr macht!!!!
Norbert hat sich bestimmt schon geschüttelt bei deiner „Essensbeschreibung“..!!
Vielleicht habt ihr ja irgendwie eine Möglichkeit euch zunindest über den Stand des Deutschlandspiels heute zu informieren….?! Gibts da schon Radios oder Fernsehen…. sehr wahrscheinlich alles spanisch, aber ihr wollt ja lernen… egal gucken reicht ja schon!!! Apropos spanisch, die sind da bestimmt alle für Spanien?!
Also,machts gut ihr Zwei, ich freue mich schon auf das nächste Lebenszeichen von euch!!!!!!!! Hola und „victoria para Alemania“ (Google sei Dank!!!)
LG
Alles Scheisse hier… SPANIEN geht mir momentan mächtig auf den Zeiger!
Will auch weg! Nur weg!
Hallo Ihr Beiden,
freue mich auch sehr für Euch, dass es jetzt endlich losgegangen ist und der ersehnte Langzeiturlaub endlich angebrochen ist…..
Eure Ambitionen Spanisch zu lernen weiss ich sehr zu würdigen, denn eine fremde Sprache lernen und mehrere Stunden Sprachschule jeden Tag sind meines Erachtens anstrengender als arbeiten. Ich bin jedenfalls nach 2 Stunden Chinesischunterricht fix und fertig…das beweisen dann auch die 2 Achselschweissflecken unter meinen Armen! Echtes Gehrinjogging eben…
In Beijing wird es langsam richtig heiss, wir gehen hier auf die 40 Grad zu, aber die Klimaanlage macht produktives arbeiten noch möglich.
Übrigens Fußball sollte jawohl mal kein Problem sein: selbst in China werden alle Spiele übertragen..die Stimmung hier war super! Alle Chinesen sind German-Fans….Nur die blöde Zeitverschiebung ruft in einem Fußballfan echten Kampfgeist hervor: ich sag nur morgens 2:30 Uhr und am nächsten Tag arbeiten.
Liebe Grüße und eine weitere schönbe Zeit,
Antje
Liebe Perle,
hoffe nach dem heutigen Spiel kannst Du es überhaupt noch aushalten…die Spanier müssen ja durchdrehen…
Du weißt ja wir erwarten Dich im Oktober/November in Buenas Aires bzw. Argentinien.
Gruß, Meike und Veit