Halbzeit oder hasta luego Südamerika

12 01 2011

Sechs Monate sind wir nun schon unterwegs. Das bedeutet auch Halbzeit für uns. Momentan ein trauriger Gedanke, denn wir sind noch überhaupt nicht reisemüde und die Hälfte der Reise soll schon vorbei sein?! Manchmal können wir gar nicht glauben, dass wir schon sechs Monate um die Welt ziehen. Wenn wir dann aber feststellen, was wir in dieser Zeit alles schon gesehen haben, dann haben wir das Gefühl, dass wir eigentlich schon viel länger unterwegs sein müssen.

Wir haben uns bewusst relativ viel Zeit für Südamerika genommen und wurden nicht enttäuscht. Wir haben so viele tolle, freundliche Menschen getroffen und Erlebnisse gehabt. Die ganzen Eindrücke sind mittlerweile nur noch schwer zu ordnen. So viel uns das Festlegen auf ein paar Highlights pro Land auch sehr schwer. Irgendwie können wir uns nur an tolle Sachen erinnern. Lowlights gab es wenige. Wir haben uns dann im Folgenden aber doch auf ein paar Höhepunkte pro Land festgelegt.

Kolumbien:

  • Trecking zur “Verlorenen Stadt” (Ciudad Perdida)
  • Die Kaffeezone mit den tollen Landschaften und wahnsinnig netten Menschen

Ecuador

  • Spanisch lernen in unser verrückten Familie in Quito
  • Rafting und Trecking in Banos

Peru

  • Santa Cruz Treck in den Corderilla Blanca
  • Macchu Picchu

Bolivien

  • Isla del Sol, Titikakasee
  • Mountainbike und Bootstour in den Dschungel
  • Pampa Tour mit pinken Flussdelfinen und tausenden Alligatoren und Krokodilen
  • Salzwüste, Geysire, surreale Landschaften in der Salar de Uyuni und Umgebung

Argentinien und Chile

  • Wein und Steak in Salta und Mendoza
  • Wale, Pinguine, Seelöwen, Seeelefanten, Gletscher, Lagunen und Bergseen in Patagonien
  • Wandern im Torres del Paine Nationalpark
  • Besteigung des aktiven Vulkanes “Villarica” und anschließender Rutschpartie vom schneebedeckten Vulkangipfel

Neben diesen Highlights waren es aber auch oft die kleinen Momente und Begegnungen, die uns glücklich und diese Reise so wertvoll machen:

  • Die erste warme Nacht in Salta nach einer langen Zeit in den Anden, die wir gemütlich mit einem Cocktail auf dem belebten Marktplatz verbringen.
  • Die vielen netten Menschen, die uns geduldig auf einfachem Spanisch den Weg – oder nach was wir sonst so gefragt haben – erklären. Die Menschen, die sich freuen, dass wir ihr Land bereisen und neugierig sind, wie das Leben im fernen Deutschland so abläuft.
  • Morgens aufwachen und noch nicht wissen, welches Erlebnis der Tag so bringen wird.
  • Frische Früchte oder Obstsäfte direkt auf dem Markt oder an einem Straßenstand genießen.
  • Zeit und Raum verlieren: Welcher Tag ist heute noch einmal?
  • Bei Sonnenschein auf einer tollen Wanderung den Ausblick genießen.
  • Leckere, neue Gerichte oder Getränke ausprobieren….

Darüber hinaus haben wir auch den Besuch aus Deutschland (Christoph und Marianne und Klaus) und die gemeinsame Zeit sehr genossen.

Eigentlich ist es auch schade jetzt schon zurück zu blicken, denn es liegt ja noch soviel vor uns und deswegen genießen wir nun erst einmal Neuseeland und freuen uns auf alles, was uns in dem kommenden halben Jahr so erwartet.

Dazu gibt es noch ein bisschen Statistik (Veit lässt die Arbeit doch nicht ganz los):

  • 36 Tage in Ecuador und 9 unterschiedliche Unterkünfte*
  • 27 Tage in Kolumbien und 7 unterschiedliche Unterkünfte*
  • 20 Tage in Peru und 5 unterschiedliche Unterkünfte*
  • 19 Tage in Bolivien und 10 unterschiedliche Unterkünfte*
  • 42 Tage in Argentinien und 13 unterschiedliche Unterkünfte*
  • 36 Tage in Chile und 15 unterschiedliche Unterkünfte*

      * (ohne Zelt-und Hängemattenübernachtungen)

  • 6 Mal nach Chile und nach Argentinien eingereist
  • 6 Hauptstädte besucht unter anderem die höchste der Welt (La Paz, Bolivien)
  • ca. 260 Stunden (oder fast 11 Tage) mit dem Bus gefahren (längste Busfahrt von Lima nach Cusco in 21 Stunden) (Anmerkung der Redaktion: Ich habe es nicht nachgerechnet, aber gefühlt waren es mehr als 11 Tage, die wir Bus gefahren sind.)
  • 5 Flüge
  • viele viele Kilometer gewandert (grobe Schätzung 600 km)
  • viel argentinischen und chilenischen Wein getrunken (die genauen Zahlen werden hier geheim gehalten)


Aktionen

Informationen

2 Antworten zu “Halbzeit oder hasta luego Südamerika”

  • Hallo Ihr ZWEI im Neuen Jahr !

    Es ist einfach nur grandios,Eure Berichte,Eure Erlebnisse und was noch folgen wird??
    Danke das Ihr uns daran teilhaben laßt. Und wir sind froh,das Ihr gesund und das Ihr so frohen Mutes seid und Euch nichts „erschüttert“.
    Habt weiterhin so eine tolle Zeit und seid herzlich gegrüßt aus der Heimat
    von Gitti u.Heinz Finkbeiner

  • Steffen sagt:

    Hi ihr 2!
    Auch ich habe mal wieder den weg auf Eure Seite gefunden. Ich schließe mich meinen Vorrednern gerne an und möchte auch auf diesem weg nochmal ein herzliches Dankeschön an euch loswerden. Auf das das Jahr 2011 ähnlich schön und erlebnisreich für euch wird.

    Lieben Gruß aus MG

    Steffen und Suse

Schreib einen Kommentar

Du kannst diese Tags verwenden : <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>