The world best country?

12 02 2011

Die Neuseeländer sind sehr stolz auf ihr Land. Ist ja auch verständlich, weil es super schön ist. Ich verstehe allerdings nicht, warum die Neuseeländer immer gleich so übertreiben müssen, wenn es um ihre Landschaften, Sehenswürdigkeiten etc. geht. So ist z. B. Wellington “the coolest capital”. Da frag ich mich erst mal, sprechen wir also von der coolsten Hauptstadt weltweit? Na ja, Wellington ist zwar ein nettes Städtchen, aber es gibt da zumindest meiner Meinung nach noch ein paar coolere Hauptstädte. Sprechen wir aber von der coolsten Hauptstadt Neuseelands, dann gebe ich den Neuseeländern gerne recht, da ist Wellington bestimmt die Coolste. Es gibt ja auch schließlich nur eine.

Generell ist alles immer gleich “world best”, “world famous” oder zumindest “award winning”. Wer hat auch noch nicht von dem world famous Fish Shop in Mangonui gehört….. Vielleicht habe ich da einfach eine Bildungslücke. Ich denke immer, wenn Neuseeländer mal nach Europa kommen müssen sie denken, dass alles total unspektakulär ist. Schließlich steht z. B. am Kölner Dom nicht ganz groß “world best cathedral”. Ein weiteres Beispiel ist eine schöne Tageswanderung im Tongariro National Park, die als “life changing experience” beschrieben wird. Die Wanderung war wirklich sehr schön, ich weiß allerdings nicht, inwiefern sie mein Leben verändert hat. Bisher konnte ich noch nichts feststellen, vielleicht macht sich ja noch was bemerkbar.

22 Impressionen Neuseeland III

Abgesehen von diesen kleinen Irritationen bzgl. der Selbstbeweihräucherung dieses Landes, hatten wir hier eine wirklich schöne Zeit. Mir wird Neuseeland vor allem folgend in Erinnerung bleiben:

  • Land der Strände: Strände zum Wandern, zum Surfen, zum faul in der Sonne liegen, zum Joggen, Strände mit weißem, schwarzen, gelben Sand, Strände mit Steinen, Strände mit Dünen im Hintergrund oder mit Regenwald, Strände mit viel Wellen und welche mit wenig Dünung, Strände mit Muscheln, Delphinen und Sandmücken, belebte Strände und einsame Strände, weite Strände und kleine Buchten….
  • Land der Sandmücken und Moskitos: Neuseeland hat uns zu Massenmördern gemacht. So viele Sandmücken und Mücken, wie wir töten mussten, kommen wir jetzt auf jeden Fall in die Hölle. Insbesondere am Milford Sound standen wir in wahren Wolken aus Sandmücken, die uns dann in ungeschützt Körperstellen wie Augenbraue, Lippe und Nase gestochen haben. Außerdem bleiben mir vor allem zwei Nächte in Erinnerung, in denen Veit und ich uns im Camper beim Morden der Mücken abgewechselt haben.
  • Land des Regens: Soviel Regen wie in Neuseeland hatten wir bisher noch in keinem Land unserer Reise.Und Regen ist hier oft nicht einfach nur ein kleiner Regenguss, sondern es regnet oft gleich für ein, zwei Tage sinnflutartig. Das führt dann oft zu Erdrutschen und Überschwemmungen und so sind wir mit dem Camper unzählbaren Erdrutschen ausgewichen und auch die ein oder andere überschwemmte Straße gefahren. Auch jetzt wieder, wo wir gerade in einem Café warten bis wir uns auf den Weg zum Flughafen machen, regnet es draußen in Strömen.
  • IMG_6998
  • Land der Deutschen: Selten habe ich so viele Deutsche außerhalb Deutschlands getroffen. Alle Altersklassen sind vertreten. Veit wurde irgendwo gefragt, ob er Deutscher ist. Als er zurück fragt: Ja, woher weißt du das? Ist die Antwort: Alle Touristen, die hier hinkommen sind Deutsche. Und gestern in unserm letzten Hostel vor dem Abflug meinte der Hostelbesitzer, ob in Deutschland überhaupt noch Leute wären. Nachdem wir im erzählt haben wie viel Einwohner Deutschland hat, war er dann beruhigt, dass ja wohl doch noch ein paar in Deutschland sein müssen.
  • Land des Wassersports: Gefühlt werden Neuseeländer schon mit Neoprenanzug geboren. Der ist insbesondere auf der Südinsel auch notwendig, wenn man Wassersport betreiben möchte, da das Wasser super kalt ist. Die Neuseeländer surfen, bodysurfen, kajaken, schwimmen, fahren Boot und angeln, angeln, angeln. Wirklich überall kann man Angelzubehör und Köder kaufen. Außerdem habe ich das Gefühl das jede Familie mindestens ein Boot besitzt. Zu dem Standard Motorboot kommen dann immer noch ein paar Kajaks, Schlauchboote etc..
  • Land der schönsten Sonnenuntergänge: Mit solchen Sonnenuntergängen wie in Neuseeland wurden wir vorher noch nicht verwöhnt. Ob über den Bergen oder über dem Meer, die Sonnenuntergänge waren wirklich atemberaubend und fototapetenreif


Aktionen

Informationen

4 Antworten zu “The world best country?”

  • Fabian sagt:

    Moin Meike,

    auf die Gefahr hin, dass meine SMS nicht angekommen ist, sende ich Dir auch auf diesem Wege noch einmal (verspätet) viele Grüße zum Ehrentage!
    Ich hoffe, Ihr habt schön gefeiert!

    Bis bald,
    Fabian

  • annettte mertz sagt:

    hallo, meike und veit

    nur keine müdigkeit. eure reise ist schön und spannend. unsere heute leider zuende. aber wir begleiten euch noch ein wenig mit den augen. genießt jeden tag und genießt das leben
    alles liebe a+k

  • Marianne Dallmeyer sagt:

    Hallo ihr zwei,

    meldet euch doch mal wieder aus der Sonne, ich geh jetzt gleich bei Nieselwetter nach Otti zum Karnevalszug. Marion (Apo) gehört zum Prinzenwagen.
    Ganz liebe Grüße M.

  • Helau Ihr Zwei,
    schon lange nichts mehr von Euch gehört…Wir hoffen doch,es geht Euch gut und Ihr seid wohlauf ? Ihr seid ja rechtzeitig aus Neuseeland ausgeflogen,das Erdbeben dort war sehr schlimm.
    Bleibt gesund und habt eine schöne Zeit.Der Karneval steuert hier im Rheinland auf seinen Höhepunkt zu 🙁
    Liebe Grüße aus der Hochburg von zwei nicht Karnevalisten
    Gitti und Heinz Finkbeiner

Schreib einen Kommentar

Du kannst diese Tags verwenden : <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>